
Wanddekoration – wo kahle Wände kunstvoll werden
Mit Wänden lässt sich so viel machen: Man kann sie komplett oder nur partiell anmalen, Sticker darauf kleben, Karten und Bilder an Ihnen aufhängen oder sie mit Wandregalen oder Vitrinen verzieren. All das und noch viel mehr zählt zu den wundervollen Möglichkeiten der Wanddekoration.
Die Vielfalt dieser Deko-Elemente macht dabei auch vor Materialien nicht halt. Spiegel mit Bambus oder Messing, Uhren aus Holz oder Edelstahl sowie Tapeten mit Samtapplikationen.
Elegant bis Ausgefallen: Wanddeko bei Smartambiente
Bei Smartambiente haben wir uns auf die folgenden drei Rubriken für Wanddeko spezialisiert: Wandspiegel, Wanduhren und Tapeten.
Durch Spiegel können Räume größer wirken. Doch auch ihr Nachteil ist die konstante Reflexion. Möchte man einen Raum fotogen ausstatten oder sich eine Insta-Ecke für gute Fotos oder Videos einrichten, sollte kein Spiegel im Hintergrund sein, der beispielsweise aus Versehen eine unaufgeräumte Ecke oder eine unschöne Tür reflektiert.
In den letzten Jahren gab es viele neu gedachte Arten von Wanduhren. Mittlerweile zum Designklassiker avanciert ist dabei die Brick Uhr von Leff Amsterdam. Sie ist flexibel als Wanduhr und als Tischuhr einsetzbar. Mit Simplizität und Kraft schafft sie eine ungewöhnliche Symbiose und passt in nahezu jeden Einrichtungsstil. Und das Beste: Es gibt sie in schwarz und weiß.
Bei Tapeten sind seit vielen Jahren vor allem Wandtattoos und Fototapeten im Kommen. Doch mittlerweile kann man sich nicht mehr nur ein idylische Oase über eine ganze Wand kleistern und so den Raum optisch an einen weit entfernten Wasserfall versetzen. Heutzutage gibt es auch kleine Fototapeten und Tapeten, die mit nur einer Bahn vertikal einen royalen Akzent setzen. Auch immer beliebter wird es, horizontal nur 2/3 des Raumes zu tapezieren.