
Polsterhocker mit Design: Multifunktionale Kleinigkeiten
Für die Füße, für Nebenbei als kleine Sitzgelegenheit oder einfach nur zur Dekoration – Polsterhocker können aus vielen Gründen eingesetzt werden. Ob zur Vervollständigung der Einrichtung oder als gekonnter Akzent, der richtige Polsterhocker sollte Stil haben, smart sein und ins Ambiente passen. Insbesondere im Geschäftsumfeld möchte man natürlich, dass die Büroeinrichtung bis ins letzte Detail aufeinander abgestimmt ist.
Polsterhocker, Pouf, Sitzhocker, Ottoman – viele Worte für ein praktisches Helferlein in der Büroeinrichtung
Gerade bei der Einrichtung von modernen und dynamischen Gruppenarbeitsplätzen sind neben Stehtischen und Counterstühlen oftmals Polsterhocker der ideale Einrichtungsgegenstand. Hier machen sich der Carry On Hocker von Offecct oder der Rollo von Noti ideal. Die Celoo Serie von VANK bietet passend zum Pouf Hocker auch Loungesessel für diese Bereiche mit dem optischen Schwerpunkt auf moderne akzentuierte Einrichtung.
Für Open Spaces in denen mehrere Sitzhocker oder gleiche eine Sitzinsel gesucht werden, empfiehlt sich der Green Island Ottoman von Offecct oder eine Reihe an Rock Loungesesseln von VANK, die man wie ein Mosaik beliebig zusammenstellen kann.
Hocker mit Stauraum
Neben der Funktion als Fußablage oder Fußstütze sind Hocker auch beliebte Ablageflächen. So ist es nicht verwunderlich, dass viele Kunden explizit nach Hockern mit Stauraum suchen. Dies bietet vor allem der Termo Hocker von Noti. Ihn kann man mit Steckdosen-Leiste inklusive USB-Anschlüsse bestellen und der Deckel lässt sich auf Wunsch öffnen, um das Innere des Hockers als Stauraum zu verwenden.
Schöne Alternative zu Polsterhockern sind außerdem Bänke. Sie finden beispielsweise die Zeus Big Irony Bank oder die Radius Bank von FDB Møbler in unserem Wohnmöbel-Bereich in der Kategorie „Bänke“. Wenn es auch ein Schemel oder eine ungepolsterte Sitzgelegenheit sein darf, sollten Sie dringend einen Blick in unsere Rubrik „Hocker“ werfen.