3% Rabatt mit dem Code SALE3
-
Wochen
-
Tage
-
Std.
-
Min.
-
Sek.
Filter
%
FDB Møbler
A153 Regal, eiche natur

1.529,10 €* 1.699,00 €*

%
FDB Møbler
A154 Regal, eiche natur

2.069,10 €* 2.299,00 €*

%
Hübsch Interior
Acorn Regal

679,15 €* 799,00 €*

%
Tojo
Aktenpack Regal 4 Module, H 140 cm

1.004,40 €* 1.116,00 €*

auf Lager
%
Tojo
Aktenpack Regalmodul, H 140 cm

288,00 €* 320,00 €*

auf Lager
%
Hübsch Interior
Archive Regal

721,65 €* 849,00 €*

Regale und Regalsysteme: Designer Stauraum mit Klasse

Stauraum ist so wertvoll wie Wohnraum. Mit Regalen und Regalsystemen können Sie beides vortrefflich kombinieren und das Optimum herausholen.

Man verwendet Regale und Regalsysteme unter anderem zum

  • Aufbewahren von Sammlungen
  • Ablegen von Akten oder
  • Aufstellen von Büchern
Regale bestehen vorzugsweise aus einem Grundgestell mit mehreren Fächern. Diese können frei stehen oder an einer Wand befestigt werden.

Manchmal brauchts nur einen schmalen  Aufbewahrungsort wie beispielsweise den Minimalisten von Tojo mit der sprechenden Bezeichnung Lesestoff oder das futuristisch anmutende Empire von Quodes.

Die große Lösung, komplette Regalsysteme kommen immer dann zum Einsatz, wenn man sich die Flexibilität wünschst, zum späteren Zeitpunkt einfach und unkompliziert weitere Module hinzufügen zu können, wenn Ecken sinnvoll genutzt oder große Mengen an Materialien oder Waren präsentiert werden sollen.

Hier bietet die Möbelmarke Tojo interessante Kombinationen an. Ein Regalsystem, an das Sie einen Schreibtisch einhängen können ist die  Tojo Hochstapler Serie. Partiell kann man Ausführungen mit und ohne Türen wählen.


Regal oder Regalsystem: Hierauf kommt es an

Wie so oft liegt auch hier die Qual in der Wahl. Hilfreiche Planungskriterien könnten sein:

  • Material: Bevorzugen Sie Massivholz oder eher pflegeleichtes MDF?
  • Farbton: Natürlich in Buche, cool im metallischen Look oder knalliger Augenschmaus?
  • Abmessungen: Wieviel Raum steht zur Verfügung?
  • Aufteilungen: Wie hoch und tief sollten die Fächer sein?
  • Stabilität und Materialstärke: Hier spielt der Verwendungszweck eine enorm wichtige Rolle
  • Flexibilität für Erweiterung: Welche Planungen stehen an?
  • Kombinationsmöglichkeiten: Benötigen Sie ein Regal, das mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllt?
  • Wohnbereich: Für welchen Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kücher oder Büro?
  • Verwendungszweck: Als Weinregal oder Bücherregal, zur Dekoration oder als Gestaltungselement oder als Lager um einige Beispiele zu nennen?


Unsere Lieblingsmarken für Regale und Regalsysteme

Neben dem beliebten Hersteller Tojo kann vor allem Woud dieses Jahr überzeugen. Die Design-Marke hat eine ganz eigene Art und Weise mit Material umzugehen. Beispielsweise das Wandregal Stedge überzeugt mit seiner Schlichtheit und doch einzigartigen Komposition.

Von Tojo überzeugen auch den Aktenpack als modulare Lagerhilfe, das  Tojo Bieg in all seinen flexiblen Facetten und natürlich das Tojo Dreh mit seiner wunderbaren Kombination aus Holz und Weiß. Wie Herrscher im Raum ragt das Hanibal Regalsystem hervor. Und doch kann es ganz angepasst an der Wand den Raum ideal ergänzen. Das Tojo Solo Regalsystem ist vor allem für Freunde von Offenheit und Tik-Tak-Toe ein Anstoß der Begeisterung. Und mit dem Tojo Stap System ist stets alles blickdicht verstaut.

Bei Hübsch Interior lieben wir vor allem das rote Metall Wandregal vor allem für die Küche. Und Bloomingville gibt Einrichtungen im Dschungel-Stil die richtigen Möbel an die Hand, beispielsweise mit dem Anais Wandregal mit Rattan-Geflecht.