Tecnolumen - Wagenfeld WG 24 Tischleuchte
519,00 €*
% 639,00 €* (18.78% gespart)inkl. MwSt., versandkostenfrei*
auf Lager
1-3 Tage
per DHL
14 Tage
Widerrufsrecht
100% klimaneutraler Versand
Artikelnr. | WG24 |
---|---|
Entwurf: | Wilhelm Wagenfeld |
Abmessungen: | Durchmesser: 18 cm, Höhe: 36 cm |
Details: | Wagenfeld war 24 Jahre alt, als er als Geselle in der Bauhaus Werkstatt in Weimar aufgenommen wurde. Hier entwarf er das erste Modell dieser Leuchte nach einer von László Moholy-Nagy gestellten Aufgabe. |
Diese Leuchte ist geeignet für Leuchtmittel der Energieklassen: | A++ bis E (Energieeffizienzklassen: von A++ (sehr effizient) bis E (weniger effizient)) |
Farbe: | Opalweiß |
Gewicht: | 1,8 kg (ohne Verpackung) |
Hinweis: | jede Leuchte ist fortlaufend nummeriert und trägt das Signet Tecnolumen |
Kabellänge: | 250 cm |
Leuchtmittel enthalten: | Nein |
Material: | Metallteile vernickelt, Klarglas, Glas opalüberfangen |
Maximale Leistung: | 75 Watt |
Schutzart: | IP 20 |
Sockel: | E27 |
Spannung: | 230V/50Hz |
Kategorie: | Leuchten, Innenleuchten, Tischleuchten |
Wagenfeld WG24: Schlicht und transparent
Die Wagenfeld WG24 erhielt ihre Bezeichnung vermutlich, weil Wilhelm Wagenfeld 1924 zur Weimarer Bauhaus Schule stieß und zu dem Zeitpunkt die Aufgabe erhielt, eine Leuchte zu kreieren, die dem Industriezeitalter in Design und Fertigung Rechnung tragen sollte.
Wagenfeld entwarf seine Tischleuchte, die auf der Ausstellung 1924 sofort ihre Fans fand und mit ihrem schlichten Design die Zeiten überdauerte.
Original Wagenfeld WG 24 nur von Tecnolumen
Seit den 1980er Jahren wird die Wagenfeld Tischleuchte, wie auch die WG 24, in der Bremer Leuchtenmanufaktur von Walter Schnepel originalgetreu in Handarbeit gefertigt. Einzig einige technische Modifikationen mussten vorgenommen werden, um den heutigen Standards zu entsprechen.
WG 24: Unverkennbar eine Wagenfeld
Bei der Wagenfeld WG 24 sind Glasplatte und Glasrohr aus Klarglas gefertigt, alle Metallteile werden vernickelt, der kuppelförmige Glasschirm ist opalüberfangen. Das bedeutet, im Herstellungsprozess der Kuppel werden Trübmittel ins Glas eingebracht. Das ergibt diesen einzigartigen Schimmer.
Auch die Maße sind Garant dafür, dass sie eine echte Wagenfeld Tischleuchte in den Händen halten: die Höhe beträgt 36 cm. Der Fuß hat einen Durchmessen von 15,2 cm. Die Glaskugel ist stets 18 cm im Durchmesser.
Seit 1986 ist die Bauhausleuchte auch im Shop des MoMA, im Museum of Modern Art in New York erhältlich.