Bücherregale: Modisch neu interpretiert für klassische Lieblingswerke
Zugegeben, in anderen Sprachen klingt der Begriff wohlwollender. Die Franzosen nennen es weich l’étagère à livres, in England deutet das Wort bookshelf deutlich auf die Verwendung hin. Bücher lehren, entführen und bezaubern. Daher brauchts den besonderen Aufbewahrungsort für unseren geliebten Lesestoff: Bücherregale.Den richtigen Rahmen offeriert Ihnen Smartambiente mit ansprechenden Möglichkeiten, die die Handschrift namhafter Designer tragen:
- Nendo bei Quodes mit klaren Linien
- Alfredo Häberli, ebenfalls Quodes, mit Hundertwasserartigen Verquereungen
- Floid bei Tojo mit stringentem Stil und viel Einfallsreichtum für einfachen Auf- und Abbau
- Maurizio Peregalli bei Zeus mit filligranen Skinny-Kompositionen
Bücherregale: Klassiker wie sie im Buche stehen
Schlichter Vertreter seiner Kategorie ist das Zeus Slim Irony Regal. Dem Betrachter bietet sich schnörkellose Klarheit und jede Menge Platz vom Taschenbuch bis zum gebundenen Wälzer.Die etablierte deutsche Möbelmarke Tojo brachte das perfekt durchdachte Tojo Hanibal Regalsystem in diversen Varianten heraus. Das Regalsystem ist jederzeit erweiterbar, sobald der Platzbedarf steigt. Dazu gibt es die Tojo Stell LED Leuchte, die direkt ins Regal gestellt wird und dort Buchrücken und Umgebung angenehm erhellen.
Design-Regale: Buch meets Regal
Regalsysteme eignen sich natürlich perfekt, wenn Sie einen kompletten Raum mit Druckwerken füllen wollen. Eine eigene Bibliothek. Da werden sofort Bilder wach von mystischen Räumen, von mächtigen Leuchtern, jemand pflückt sich ein wertvolles Exemplar aus dem üppig bestückten Regal, legt es auf einem Schreibtisch mit typischer Bankerleuchte oder nimmt in einem herrlich bequemen Loungesessel Platz, der zum Schmökern einladend dasteht wie der Big Big Chair von Norr11.Denn wie sagte schon Friedrich Nietzsche? “Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muss es besitzen.” So praktisch ein E-Book auch sein mag, ein gedrucktes Exemplar in Händen zu halten, sich mit schön eingebundenen Werken zu umgeben, erfreut das Herz und bringt Heimeliges ins Zuhause.