Allgemeine Geschäftsbedingungen
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
4. Vertragsgegenstand
5. Lieferbedingungen
6. Bezahlung
7. Widerrufsrecht
8. Eigentumsvorbehalt
9. Transportschäden
10. Gewährleistung und Garantien
11. Haftung
12. Streitbeilegung
13. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Smartambiente, Inhaber Mehmet Sögütlü.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Produkte ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Produkte annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
Es gilt eine Mindestbestellumfang in Höhe von Bei bestimmten Produkten, insbesondere Stühlen und Barhockern, kann eine Verpackungseinheit mit einem Mindestbestellumfang von beispielsweise 2 oder 4 Stück gelten. Für alle anderen Artikel gilt kein Mindestbestellumfang, sodass diese auch einzeln bestellt werden können. Stück.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
4. Vertragsgegenstand
4.1 Produktbeschreibung
Auf die Geltung der jeweiligen Produktbeschreibung als wesentlicher Bestandteil des Vertrages wird hingewiesen.
4.2 Produktbilder
Unbeschadet Ihrer gesetzlichen Gewährleistungsrechte möchten wir Sie auf die nachfolgenden Besonderheiten hinweisen. Bei Unsicherheiten setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung:
Aufgrund individueller Bildschirmkonfigurationen (z.B. Auflösung und Helligkeit) sind geringfügige Abweichungen zwischen den dargestellten und den tatsächlichen Produktfarben möglich.
Bei Holzprodukten sind natürliche Abweichungen hinsichtlich Maserung, Struktur und Farbe des Holzes möglich.
5. Lieferbedingungen
5.1 Liefergebiet
Wir liefern standardmäßig in die folgenden Länder: Deutschland, Österreich, Luxemburg, Schweiz, Niederlande, Belgien, Frankreich, Dänemark, Italien und Spanien. Lieferungen in andere Länder sind nur nach vorheriger Absprache und gesonderter Vereinbarung möglich. Einzelne Regionen innerhalb der genannten Länder, insbesondere schwer zugängliche Gebiete wie beispielsweise die Ostfriesischen Inseln, können von der Lieferung ausgeschlossen sein. Für Lieferungen außerhalb des Standardliefergebiets können Kunden gerne eine individuelle Anfrage stellen. Wir prüfen dann die Möglichkeit und die Konditionen der Lieferung.
5.2 Versandkosten
Alle Preise im Shop verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Standardversand (DHL Standardpaket, DHL Sperrgutpaket sowie Spedition Standard) ist für Kunden in Deutschland, Österreich und Luxemburg kostenlos. Für Speditionslieferungen in die Schweiz sowie nach Niederlande, Belgien, Frankreich, Dänemark, Italien und Spanien berechnen wir eine Pauschale von 60 €. Bei Lieferungen in die Schweiz fallen zusätzlich Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer an, die vom Kunden zu tragen sind.
5.3 Premium-Service
Optional bieten wir in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz einen Premium-Service an: Lieferung per 2-Mann-Handling bis zum Verwendungsort. Der Aufpreis hierfür beträgt 69 € und wird im Warenkorb ausgewiesen.
5.4 Expressversand
Auf Wunsch bieten wir Expressversand an. Der Zuschlag hierfür wird individuell ermittelt und richtet sich nach Lieferort, Menge sowie Größe und Gewicht der Sendung. Da der Expressversand nur auf Anfrage möglich ist, muss die Möglichkeit eines Expressversands vorab geprüft und mit uns individuell abgestimmt werden. Die genauen Kosten teilen wir Ihnen vor Vertragsschluss per E-Mail mit.
5.5 Speditionslieferungen – Terminvereinbarung
Bei Speditionslieferungen setzt sich das von uns beauftragte Transportunternehmen zum Zwecke der Vereinbarung eines Liefertermins mit Ihnen in Verbindung. Hierfür ist es erforderlich, dass Sie uns eine aktuelle Telefonnummer (vorzugsweise Mobilnummer) sowie eine E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen. Der vereinbarte Liefertermin ist verbindlich; sollte eine Anlieferung aufgrund der Abwesenheit des Kunden scheitern, kann eine erneute Anfahrt in Rechnung gestellt werden.
5.6 Speditionslieferungen – Lieferort und Mitwirkung
Die Lieferung der Ware erschöpft sich im Transport und dem Entladen der Ware an der ersten öffentlichen Bordsteinkante der vereinbarten Lieferanschrift. Ein Transport in die Wohnung oder die gewünschten Räumlichkeiten erfolgt nur im Rahmen des optionalen Premium-Services (2-Mann-Handling bis zum Verwendungsort). Das Produkt muss bis zum vereinbarten Lieferort (z. B. Türen, Treppen, Treppenhäuser) durch zwei Personen transportiert werden können. Sollte eine Lieferung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, nicht möglich sein, trägt der Kunde die hierdurch entstehenden Mehrkosten, insbesondere für eine erneute Anlieferung.
5.7 Speditionslieferungen – Ortsverhältnisse
Die Anlieferung erfolgt mit handelsüblichen LKWs (in der Regel bis 12 t). Für die Anlieferung ist eine Straßenmindestbreite von mindestens 2,5 Metern erforderlich. Sollte die Zufahrt zum Lieferort enger sein oder sonstige besondere Umstände bestehen, muss der Kunde uns dies vorab mitteilen, damit eine alternative Lösung geprüft werden kann. Etwaige Mehrkosten, die durch erschwerte Anlieferbedingungen entstehen, sind vom Kunden zu tragen.
5.8 Lieferung an Packstationen
Lieferungen an DHL-Packstationen sind grundsätzlich möglich, sofern der Versand per DHL Standardpaket erfolgt. Ein Versand von Sperrgut- oder Speditionsware an Packstationen ist nicht möglich.
5.9 Selbstabholung
Eine Selbstabholung der Ware ist nach vorheriger Terminvereinbarung an folgender Adresse möglich: smartambiente – Inhaber Mehmet Sögütlü, Bogenstraße 3, 90530 Wendelstein, Deutschland. Abholungen sind werktags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr nach Absprache möglich.
6. Bezahlung
6.1 Vorkasse (Banküberweisung)
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail. Lagerware wird nach Zahlungseingang umgehend versendet. Bei Produkten mit Lieferzeit wird die Bestellung unmittelbar nach Zahlungseingang bearbeitet und zum schnellstmöglichen Termin ausgeliefert. Bei Zahlung per Vorkasse gewähren wir 3 % Skonto auf den Rechnungsbetrag.
6.2 PayPal Checkout
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Anbieter PayPal. Dabei können Sie die in Ihrem PayPal-Konto hinterlegten Zahlungsmethoden nutzen. Zusätzlich stehen über PayPal Checkout auch Kreditkarte, Lastschrift, PayPal Express, Apple Pay und Google Pay zur Verfügung. Bei Auswahl der Zahlungsmethode wird die Zahlungstransaktion unmittelbar bei Abschluss der Bestellung durchgeführt.
6.3 Rechnungskauf über PayPal (Ratepay)
Sie zahlen den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Ware und der Rechnung. Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage.
6.4 Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen die Zahlungsoptionen Sofortüberweisung, Kreditkarte, Lastschrift, Ratenkauf und Rechnungskauf an. Bei Kauf auf Rechnung beträgt die Zahlungsfrist 30 Tage ab Versand der Ware.
6.5 Rechnung für Geschäftskunden
Geschäftskunden haben die Möglichkeit, im Warenkorb die Zahlungsart „Rechnung (Geschäftskunden)“ zu wählen. In diesem Fall ist der Rechnungsbetrag erst nach Erhalt der Ware fällig. Diese Option steht ausschließlich registrierten Geschäftskunden zur Verfügung.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
7.1 Kein Widerrufsrecht bei individuell konfigurierten Produkten
Einige Produkte in unserem Sortiment sind mit einem Online-Konfigurator ausgestattet, um Ihnen alle verfügbaren Optionen und Varianten anschaulich darzustellen. Wählen Sie im Konfigurator bestimmte Ausführungen (z. B. Farben, Materialien oder Maße), handelt es sich um eine nach Ihren individuellen Wünschen konfigurierte Sonderanfertigung. Diese Produkte werden nach Ihrer Bestellung speziell für Sie beim Hersteller produziert. Für solche individuell konfigurierten Artikel besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht. Stornierungen oder Rücksendungen sind daher ausgeschlossen.
8. Eigentumsvorbehalt
Das Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an dem Produkt bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Die uns zustehenden Sicherheiten werden wir auf Ihr Verlangen insoweit freigeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten den Wert der offenen Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.
9. Transportschäden
9.1 Hinweise für Verbraucher
Wir bitten unsere Kunden, offensichtliche Transportschäden möglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren und uns entsprechend zu informieren. Die Nichtbeachtung hat keine Konsequenzen für die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Verbrauchers, hilft uns jedoch bei der Geltendmachung eigener Ansprüche gegenüber dem Frachtführer oder der Transportversicherung.
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben.
9.2 Hinweise für Unternehmer (B2B)
Gegenüber Unternehmern gilt die Untersuchungs- und Rügepflicht des § 377 HGB. Der Unternehmer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Ablieferung zu untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, uns unverzüglich Anzeige zu machen. Unterlässt der Unternehmer die Anzeige, gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, es handelt sich um einen Mangel, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Diese Regelung gilt nicht, wenn wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
9.3 Dokumentation von Transportschäden
Bei der Warenannahme empfehlen wir, die Lieferung im Beisein des Fahrers zu prüfen. Sollten äußerlich erkennbare Schäden oder Unstimmigkeiten vorliegen, können Sie die Annahme unter Vorbehalt erklären und diese auf dem Lieferschein vermerken. Bitte informieren Sie uns zudem möglichst innerhalb von 2 Tagen nach Erhalt der Ware über festgestellte Schäden, damit wir diese fristgerecht gegenüber der Spedition geltend machen können. Die Nichtbeachtung dieser Hinweise hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte, erleichtert uns jedoch die Schadensregulierung erheblich.
10. Gewährleistung und Garantien
10.1 Gewährleistung
10.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
10.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
Kundendienst: Unser Kundenservice steht Ihnen für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 911 944 33103 sowie per E-Mail unter info@smartambiente.de zur Verfügung.
11. Haftung
11.1 Allgemeine Haftungsregelungen
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
12. Streitbeilegung
12.1 Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
12.2 Verbraucherschlichtungsstelle
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig wäre die Universalschlichtungsstelle des Bundes, Straßburger Straße 8, 77694 Kehl, www.verbraucher-schlichter.de.
13. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.