Model 2042/9 Deckenleuchte
Astep - Model 2042/9 Deckenleuchte

Sichere Warenlieferung

14 Tage Rückgaberecht

Klimaneutraler Versand

Zusätzlich 3% sparen
bei Zahlung per Vorkasse/Überweisung
Das sagen unsere Kunden
Produktnummer: | MT08-C21-M9B0 |
---|---|
Abmessungen: | Durchmesser: 65 cm, Höhe: 50 cm |
Details: | Mit Le Sfere Plafone, Modell 2042/9 aus dem Jahr 1963, wird eine weitere der schönen Interpretationen der leuchtenden Kugel von Gino Sarfatti wieder eingeführt. Die, raffinierte Deckenleuchte besteht aus neun mundgeblasenen Opalglaskugeln, die von einer Halterung und Struktur aus lackiertem Stahl in Schwarz oder Champagner getragen werden. |
Diese Leuchte ist geeignet für Leuchtmittel der Energieklassen: | A++ bis E (Energieeffizienzklassen: von A++ (sehr effizient) bis E (weniger effizient)) |
Entwurf: | Gino Sarfatti |
Farbe: | Schwarz |
Garantie: | 2 Jahre |
Gewicht: | 8,3 kg (ohne Verpackung) |
Hinweis: | Jede Kugel hat einen Durchmesser von 20 cm und wird sanft vom lackierten Stahlring gehalten, der der Leuchte einen grafischen Ausdruck verleiht und die unverwechselbare Ästhetik von Le Sfere zum Ausdruck bringt. |
Leuchtmittel enthalten: | Ja |
Lichtfarbe, Farbtemperatur: | 2700 K, Warmweiß |
Lichtstrom: | 806 Lumen (7254 Lumen Total) |
Material: | Diffusor aus Opalglas, Stahlstruktur |
Maximale Leistung: | 9 x 7 Watt LED (60 Watt Max) |
Nachhaltiges Design: | Wir sind dem kreisförmigen Design verpflichtet. Unsere Produkte sind so konzipiert um ein Leben lang zu halten und geliebt zu werden. Aber auch, um bei Bedarf repariert oder aufgearbeitet zu werden und nur als letzter Ausweg recycelt werden. |
Schutzart: | IP 20 |
Sockel: | E27 |
Spannung: | 220 V |
Zuverlässigkeit: | Astep ist ein internationales Unternehmen. Es hat seinen Sitz in Dänemark, seine Wurzeln und Produktionskapazitäten jedoch in Italien. Indem wir Vergangenheit und Zukunft miteinander verbinden, betrachten wir die bahnbrechendsten Designs italienischer Meister neu und integrieren neue Technologien in originelle Ideen. |
Astep Model 2042/9 Deckenleuchte – Zeitlose Klarheit und Lichtkunst
Die Astep Model 2042/9 Deckenleuchte entfaltet eine faszinierende Komposition aus Licht, Geometrie und Klarheit. Inspiriert von der modernen Leuchten-Avantgarde verbindet dieses Meisterwerk einen transparenten Charakter mit subtiler Präsenz im Raum. Die elegante Linienführung und das harmonische Spiel der zarten Lichtkreise schaffen ein ausgewogenes Ambiente, das sowohl private wie repräsentative Räume auf höchstem Niveau veredelt. In jedem Moment strahlt die Leuchte wohldosierte Helligkeit und unterstreicht die Atmosphäre mit außergewöhnlicher Lichtqualität. Die ausgewählten Materialien und die handwerkliche Präzision spiegeln den charakteristischen Anspruch von Astep wider: Innovation, klare Formensprache und zeitlose Eleganz. So überzeugt das Modell als Lichtobjekt, das Funktionalität und exklusives Design auf unverkennbare Weise verschmilzt.
Gefertigt aus hochwertigem Opalglas und einer filigranen Messingstruktur, beeindruckt die Model 2042/9 Deckenleuchte mit einem Durchmesser von 53 Zentimetern und einer Höhe von 28 Zentimetern. Die neun Kugeln aus mundgeblasenem Glas sorgen für eine gleichmäßige Lichtverteilung. Der renommierte Designer Gino Sarfatti hat das Modell für Astep entworfen, das in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist, darunter Varianten mit Messing oder schwarzem Aluminium.
Hochwertige Materialien und vielfältige Varianten
Die Model 2042/9 Deckenleuchte verkörpert die Designtradition von Astep in jeder Facette: Ein Leuchtenobjekt, das durch raffinierte Reduktion und höchste Materialqualität überzeugt. Besonders in modernen Wohnräumen oder stilvollen Geschäftsumgebungen entfaltet ihre formale Strenge und sinnliche Leichtigkeit eine außergewöhnliche Raumwirkung. Die gelungene Verbindung aus klassischer Formsprache und moderner Lichttechnologie reflektiert das Streben nach perfektem Gleichgewicht zwischen Funktion und Ästhetik. Wer die Model 2042/9 Deckenleuchte kaufen möchte, entscheidet sich für ein Objekt, das sowohl architektonische Akzente setzt als auch zeitlos inspiriert – eine Rückbesinnung auf essentielle Werte, bei der die Leuchte selbst zur diskreten Intervention im Raum wird.
Anmelden
Anmelden